Ritmo®05-Dosierpumpen sind selbstansaugende Präzisionsdosiergeräte mit zwangsgesteuerter Ventiltechnik. Sie unterscheiden sich in ihren konstruktiven Details gravierend von bisher am Markt verfügbarer Membrandosierpumpen und machen sie in der Summe dieser Merkmale zu einer einmaligen Dosierpumpe.
Für beheizbare Dosierpumpen oder für Vakuumdosierungen kommen auch sogenannte REA-Flex-Anschlüsse in Betracht. Das PTFE-Inlet sichert die Chemikalienbeständigkeit. Der flexible Silikonmantel verbessert die Dichtheit der Verschraubung, vor allem bei wechselnden Temperaturbeanspruchungen und bei hohem Vakuum.
Weitere, anwendungsspezifische Verschraubungen sind möglich. Technische Details sind jedoch mit Rücksprache zu unserer technischen Abteilung zu klären.
Software-Ausstattung Ritmo®05-AK (AK = Antikavitation)
Mit dieser Software kann der Anwender den Ansaugvorgang in 0,5 sec. Schritten variieren und seinem Prozess anpassen. Das bietet sich u.a. bei Ansaugvorgängen aus dem Vakuum, bei Dosierung viskoserer Fluide oder zur Reduzierung von Ausgasungsgefahr (Fluiden mit hohem Dampfdruck) an.
Software-Ausstattung Ritmo®05-VD (VD = Vakuum druckseitig)
Hinter dieser softwareseitigen Ausrüstung steht die Möglichkeit, den Austragsvorgang in einen Vakuumprozess (z.B. in Destillationskolonnen oder Dünnschichtverdampfer) durch das permanente Takten des druckseitigen Ventiles der Dosierpumpe zu vergleichmäßigen. Während des Ausstoßvorgangs wird das druckseitige Ventil in kurzen Zeitabständen von ca. 250 msec ständig geöffnet und geschlossen.
Software-Ausstattung Ritmo®05-PA (PA = pulsationsarm ansaugen)
Hinter dieser softwareseitigen Ausrüstung steht die Umkehr der Dosierabläufe einer R05.
Die Dosierpumpe saugt in Abhängigkeit der eingegebenen Dosierrate das Fluid langsam aus dem Prozess an und stößt das angesaugte Dosiervolumen in max. kurzer Zeit über das druckseitige Ventil aus. Mit dieser Software können somit sehr gleichmäßige und produktschonende Ansaugvorgänge realisiert werden.
Software-Ausstattung Ritmo®05-TW (TW = Timer-Wait)
Mit der Timer-Einstellung wird der Dosierpumpe die Zeitdauer des Dosiervorganges vorgegeben.
Mit der Wait-Einstellung wird der Dosierpumpe der Zeitpunkt des Beginns einer Dosierung vorgegeben. Von diesem Augenblick an arbeitet die Dosierpumpe solange mit der eingestellten Dosierrate, bis die vorgegebene Zeit abgelaufen ist.
Software-Ausstattung Ritmo®05-RD (RD = reversibles dosieren)
Die Dosierpumpe kann in ihren Ansaug- und Ausstoßzyklen reversibel arbeiten. Vor allem bei absolut inerten Arbeitsbedingungen gegenüber der Umwelt oder bei bestimmten Verdünnungsprozessen bietet sich diese Arbeitsweise an. Die Dosierpumpe kann z.B. mit einem geeigneten Fluid befüllt werden, um im weiteren Arbeitsablauf nur wenige Ansaug- und Ausstoßhübe reversibel zu arbeiten, ohne dass das inerte Fluid zwingend die Pumpenkammer befüllen muss.
Software-Ausstattung Ritmo®05-VH (VH = variabler Hub)
Mit dieser Software arbeitet die Dosierpumpe mit variablem Hub und stets maximaler Ausstoßgeschwindigkeit. Die eingestellte Dosierrate wird allein über die Hublänge sichergestellt. Diese Fahrweise ist besonders bei schnellen Dosier- und Regelabläufe vorteilhaft, typischerweise die Dosierkontrolle und Nachregelung der Dosierpumpe über eine hochauflösende Waage.