Upgrade unseres Druckverlust-Rechners: Jetzt noch präziser und praxisnäher
Präziser dank Hagen–Poiseuille und Darcy–Weisbach
Unser beliebter Druckverlust-Rechner für Rohrleitungen und Schläuche hat ein umfangreiches Upgrade erhalten. Ab sofort berücksichtigt das Tool nicht nur laminare Strömung nach dem Hagen–Poiseuille-Gesetz, sondern auch turbulente Strömung auf Basis der Darcy–Weisbach-Gleichung – inklusive automatischer Berechnung der Reynolds-Zahl.
Damit liefert der Rechner nun noch praxisnähere Ergebnisse, wie sie im industriellen Umfeld typischerweise auftreten, beispielsweise bei Dosierpumpen, dünnwandigen Schläuchen oder kleinen Rohrdurchmessern.
Was ist neu?
-
Automatische Erkennung von laminarer und turbulenter Strömung
-
Berechnung nach Hagen–Poiseuille UND Darcy–Weisbach
-
Rauheitsauswahl (z. B. PTFE-Schlauch, Edelstahl, PE/PVC, Stahl)
-
Strömungsampel zur Einschätzung des realistischeren Rechenmodells
-
Detaillierte Ausgabe von Strömungsgeschwindigkeit & Reynolds-Zahl
-
Modernisierte, übersichtliche Darstellung
-
Erweiterte FAQ-Sektion für eine schnelle technische Einordnung
Ob bei der Auslegung einer Dosierpumpe, dem Vergleich unterschiedlicher Schlauchmaterialien oder der Analyse von Förderbedingungen – der Rechner bietet eine zuverlässige Grundlage für technische Entscheidungen.
👉 Hier geht’s direkt zum neuen Rechner: Druckverlustrechner
