Espira 02 – Kleinreaktoren sind magnetgekuppelte Peripheralpumpen, ausgelegt für anspruchsvolle Reaktions- und Mischprozesse im Laborbereich, in der Verfahrensentwicklung und in der Kleinproduktion.
Der Pumpenkopf wird zusätzlich mit einem oder mehreren Fluidanschlüssen ausgerüstet, um 1-3 Reaktionskomponenten unmittelbar in den Pumpenkopf eintragen zu können.
Während der Rotation des Laufrades kommt es zu einer raschen Druckerhöhung in den peripheren Förderzellen, zu einem Druckausgleich über das Laufrad und zu einer intensiven Vermischung mit dem Fluid im Förderkanal. Dieser für Peripheralradmischer charakteristische Impulsaustausch ist die Grundlage für intensive Mischvorgänge und schnelle Reaktionsabläufe innerhalb des Pumpenkopfes
und somit während des Fördervorganges.
Espira 02 – Kleinreaktoren stellen deshalb für viele Prozesse in der Verfahrensentwicklung und Kleinmengenproduktion eine effektive und wirtschaftliche Alternative zu Reaktions-/Rührbehältern, Wirbelschichtreaktoren, Injektoren und statischen Reaktionssystemen dar. Sie können durch ihre Toleranz gegenüber Feststoff- oder Gasanteilen durchaus auch Alternativen zu mikrokanal-strukturierten Reaktoren bieten.
Espira-Kleinreaktoren werden grundsätzlich in magnetgekuppelter Auslegung hergestellt. Sie sind deshalb hermetisch dicht und erfüllen die Umweltauflagen gemäß TA-Luft.
Sie sind in der Forschung, Verfahrensentwicklung und in der Kleinmengenproduktion für den Reaktionsanstoß während des Fördervorganges oder die Umsetzung schneller Reaktionsabläufe zwischen Fluid / Fluid oder auch Fluid / Gas, auch unter Hochdruckbedingungen und hohen Prozesstemperaturen einsetzbar.
Durch ihre Toleranz gegenüber Feststoffanteilen bieten sich auch Reaktionsabläufe mit µ-feststoffhaltigen Fluiden oder der Anstoß von Fällungsreaktionen während des Fördervorganges an.
Aufgrund ihrer hermetisch dichten, magnetgekuppelten Bauweise sichern sie eine emissionsfreie Handhabung von aggressiven Fluiden und umweltbelastenden Gefahrstoffen und erfüllen die Anforderungen der TA-Luft.
EspiraLab EL02– Kleinmischer und Kleinreaktoren sind in besonderer Weise an die Bedingungen einer Laboranwendung, einer verfahrensseitigen Entwicklung oder einer Produktionsoptimierung im Kleinmaßstab angepasst.
Sie sind in einem kompakten Gehäuse und mit integrierter Drehzahlregelung ausgeführt. Ein separater Freqenzumrichter und dessen Installation ist nicht erforderlich. Das spart Zeit, Platz, Installationsaufwand und Investitionskosten
Die Bedienung kann sowohl direkt über das hinterleuchtete Touch-Panel an der Pumpe als auch über eine externe Schnittstellenkommunikation erfolgen.
Für die externe Ansteuerung steht eine 4-20 mA-Schnittstelle und eine digitale RS232-Schnittstelle zur Verfügung. Über das Setup-Button auf der Bedieneroberfläche kann zwischen interner und externer Betriebsweise ausgewählt werden.
EspiraLab – Kleinmischer und -reaktoren sind daher kompakte, drehzahlregelbare und automatisierungsfähige Systemlösungen für vielfältige Misch- und Reaktionsprozesse im Labor, in der Verfahrensentwicklung und für Geräteapplikationen.